In vier Modulen beurteilen wir alle Themen Rund um Deine Sicherheit. Erhalte eine ehrliche Expertenmeinung von unseren Risiko-Profis zu Deinen Versicherungen, Deiner Krankenkassen, Deiner Vorsorge sowie zu rechtlichen Grundlagen. Spare Prämien und Steuern, während Du Dir die richtigen Fragen stellst.
Unser Risiko-Check ist ein interaktives Webinar, bestehend aus vier einzelnen Modulen. Die teuersten Versicherungen sind die, die Du zahlst, aber nicht brauchst und die, die brauchst, aber nicht hast. Fokussiere Dich auf Risikomanagement, statt kopflos Versicherungen abzuschliessen. Wir zeigen Dir, wie Du Prämien einsparen kannst und wo Deckungslücken sind.
Du reduzierst Deine Steuern, beschleunigst Deinen Vermögensaufbau, optimierst Deine Versicherungen sowie Krankenkasse und schützt Dich und Deine Liebsten mit sinnvollen Verträgen.
Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Egal in welcher Lebensphase Du steckst, Versicherungs- oder Bankprodukte abzuschliessen, ohne Dir über Deine Bedürfnisse und Ziele im Klaren zu sein, ist wie Kleider online zu shoppen, ohne Deine Grösse zu kennen. Obs passt, merkst Du erst später. Mit einem grossen Unterschied: Während Du eine falsche Kleidergrösse meist kostenlos zurückschicken kannst, musst Du bei Deiner Vorsorge mit teuren Konsequenzen leben.
Während die passende Anlage und der Zinseszins-Effekt für Deine frühzeitige Pensionierung sorgen, schützen Dich passende Versicherungen vor unerwarteten Risiken. Wenn Du Dich nicht mit Deiner Ausgangslage auseinandersetzt und zu lange wartest, verpasst Du wertvolle Gelegenheiten. Dich selbst um Deine Zukunft zu kümmern ist kein Luxus mehr, sondern Pflicht.
Grundsätzlich immer, denn ein Unfall könnte Dich jederzeit ausser Gefecht setzen - und dann ist es zu spät. Kläre mit der Patientenverfügung, welche gesundheitlichen Massnahmen zu Deiner Lebenserhaltung Du wünschst, sodass nicht Deine Liebsten diese schwierige Entscheidung treffen müssen. Entscheide mit einem Vorsorgeauftrag und einer Sorgerechtserklärung, wer sich um Dich, Dein Geld und Deine Kinder kümmern soll, wenn Du nicht mehr dazu in der Lage bist.
Führst Du mit Deiner Partnerin oder Deinem Partner eine Wohngemeinschaft und ihr seid nicht verheiratet, ist ein Konkubinatsvertrag empfehlenswert. Habt ihr zusätzlich noch gemeinsame Verpflichtungen wie Kinder oder Immobilien, ist er schon fast Pflicht.
Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Denn Dein Leben verändert sich dauernd. Mit dem Risiko-Check beurteilen wir Deine Versicherungssituation ganzheitlich und optimieren gleichzeitig Deine Steuern. Oft stellen wir fest, dass nur einzelne Bereiche überprüft werden. So kannst Du auch bei uns den Krankenkassen-, Versicherungs- und Drei-Säulen-Check separat buchen. Empfehlen würden wir jedoch immer alle miteinander durchzuarbeiten, weil dadurch Doppelversicherungen vermieden werden. Oft finden wir Deckungen in einer Fahrzeug- oder Reiseversicherung, die auch in der Krankenkassen-Zusatzversicherung abgeschlossen werden können. Auch den obligatorischen Versicherungen über Deinen Arbeitgeber wird leider viel zu selten die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Oder weisst Du wirklich, welche konkreten Leistungen in Deiner Pensionskasse versichert sind?
Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Dein Leben ändert sich ständig - so auch Deine Bedürfnisse an Deinen Versicherungsschutz. Zudem passen Versicherungsgesellschaften mehrmals jährlich ihre Bedingungen an, lancieren neue Produkte und schrauben an ihren Versicherungsprämien. Viele dieser Anpassungen kämen Dir zugute, doch Hand aufs Herz: Findest Du jährlich Zeit, um Dich um Deine Versicherungen zu kümmern? Mit unserem regelmässigen Versicherungs-Check bleibst Du auf dem aktuellsten Stand: Wir vergleichen Deine Prämie, sollte sie teurer werden, reduzieren Deckungen, sobald es sinnvoll wird und verhandeln Leistungen, wenn es kompliziert wird.
Grundsätzlich immer. Klar, ab dem 60. Geburtstag wird es schwierig bis unmöglich noch einen neuen Zusatzversicherer für Dich zu finden und ja, wenn du gesundheitlich angeschlagen bist, wird es ebenfalls schwierig. Trotzdem kann es sinnvoll sein, deine Zusatzversicherung auf unnötige Deckungen zu prüfen und die Grundversicherung zu vergleichen oder allenfalls das Versicherungsmodell zu wechseln. Solltest Du die letzten zehn Jahre (oder länger) nichts an Deiner Krankenkassen-Police geändert haben, empfehlen wir Dir auf jeden Fall einen Check - unabhängig von Deinem Alter und Deinem Gesundheitszustand.
Noch unsicher, ob unser Risiko-Check das richtige für Dich ist? Kein Problem. Gerne helfen wir Dir bei einem unverbindlichen Gespräch. Ruf uns an oder buche direkt einen Termin mit unserem Risiko-Profi.