Risiko-Check Vorsicht ist besser als Nachsicht

In vier Modulen beurteilen wir alle Themen Rund um Deine Sicherheit. Erhalte eine ehrliche Expertenmeinung von unseren Risiko-Profis zu Deinen Versicherungen, Deiner Krankenkassen, Deiner Vorsorge sowie zu rechtlichen Grundlagen. Spare Prämien und Steuern, während Du Dir die richtigen Fragen stellst.

Sinnvoll absichern

  • Fressen Steuern, Krankenkassen und Versicherungen Deine Ersparnisse auf?
  • Möchtest Du Unter-, Über- oder Doppelversicherungen vermeiden?
  • Hast Du Angst vor unerwarteten Kosten, die Dich finanziell ruinieren?
  • Fühlst Du Dich mit der Komplexität des Versicherungswesen überfordert?
  • Wünschst Du Dir eine ehrliche Expertenmeinung ohne Verkäufer-Blabla?

Unser Risiko-Check ist ein interaktives Webinar, bestehend aus vier einzelnen Modulen. Die teuersten Versicherungen sind die, die Du zahlst, aber nicht brauchst und die, die brauchst, aber nicht hast. Fokussiere Dich auf Risikomanagement, statt kopflos Versicherungen abzuschliessen. Wir zeigen Dir, wie Du Prämien einsparen kannst und wo Deckungslücken sind.

Versicherungs-Check

Versicherungen sind eine sinnvolle Ergänzung zu Deiner finanziellen Reserve. Lerne wie Risikomanagement funktioniert und welche Risiken Du besser minimierst, statt abzusichern. Je nach Bedarf vergleichen wir Deine Versicherungen, um ein optimales Preis- / Leistungsverhältnis sicherzustellen.

Krankenkassen-Check

In der Grundversicherung solltest Du Krankenkasse, Modell und Franchise auf Deine Bedürfnisse abstimmen, um der jährlichen Prämiensteigerung entgegenzuwirken. In der Zusatzversicherung  schliesst Du Lücken, solange Du gesund bist. Wir besprechen Deine Grund- und Zusatzversicherung und vergleichen Alternativen.

Drei-Säulen-Check

Für die Zukunft investieren, vorsorglich absichern und Steuern sparen geht Hand in Hand. Nutze die Möglichkeiten in der 2. und 3. Säule, um dich optimal für Deine Zukunft zu positionieren. Verstehe Deine Pensionskasse, finde die passende Balance in der 3. Säule und schütze Dich vor Invaliditäts- und Todesfall-Risiken.

Rechtsvorsorge-Check

Kläre, was mit Dir und Deinem Vermögen passieren soll, wenn Du selbst nicht mehr darüber entscheiden kannst. Dabei spielen Ehe- und Erbvertrag, Testament, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Sorgerechtserklärung für Deine Kinder sowie die Anordnung im Todesfall eine zentrale Rolle.

Deine Vorteile

Du reduzierst Deine Steuern, beschleunigst Deinen Vermögensaufbau, optimierst Deine Versicherungen sowie Krankenkasse und schützt Dich und Deine Liebsten mit sinnvollen Verträgen.

Über CHF 100'000 auf Deinen Depots

Mit unserer Depot-Analyse profitierst Du jährlich von tieferen Kosten und höheren Rendite auf Deinen Anlagen. Wir prüfen die Kosten und die vergangene Performance, sodass der Zinseszins über die nächsten Jahrzehnte höhere sechsstellige Beträge für Dich erwirtschaften kann.

Bis CHF 30'000 Prämien einsparen

Schätzungsweise geben Herr und Frau Schweizer bis zur Pensionierung über CHF 200'000 für Versicherungen aus. Davon sind durchschnittlich CHF 30'000 falsch oder unnötig. Wir zeigen Dir wo Du Geld aus dem Fenster wirfst.

Einsparung tausender Steuerfranken

Optimierungen Rund um die zweite und dritte Säule führen zu jährlichen Steuereinsparungen von vier- bis fünfstelligen Beträgen. Dank der ganzheitlichen Analyse erkennen wir schnell zusätzliches Potenzial.

Expertenmeinung mit individueller Lösung

Wir besprechen Deinen finanziellen Bedarf und beurteilen Deine individuelle Möglichkeiten anhand Deiner freien Sparquote. Je mehr du sparen kannst, umso weniger musst Du Dich absichern und umso mehr Potenzial zur Steueroptimierung steht Dir zur Verfügung.

Unabhängige Beratung

Eine kostenlose Beratung kann niemals unabhängig sein. Deshalb kosten unsere Dienstleistungen. Zudem werden unsere Versicherungs- und Vorsorge-Profis weder an Provisionen beteiligt, noch erhalten sie Verkaufsziele. Dadurch unterbinden wir provisionsoptimiertes Verkaufen.

Geld-zurück-Versprechen

Bist Du mit unserer Dienstleistung nicht zufrieden, verzichten wir auf eine Rechnungsstellung. Wir sind von unserer Arbeit überzeugt und wissen, wie wir Dir den grösstmöglichen Mehrwert bieten.

Interaktive Weiterbildung

Statt blindem Vertrauen setzen wir auf Selbstverantwortung. Dank unseren Lernmodulen kriegst du das Rüstzeug in die Finger, um spätere Empfehlungen kritisch hinterfragen zu können.

Deine Kosten

Risiko-Check

  • CHF 460 einmalig (ohne Vermittlungsentschädigung)
  • CHF 230 einmalig (mit Vermittlungsentschädigung) 1

Einzelne Module

  • CHF 180 einmalig pro Modul (ohne Vermittlungsentschädigung)
  • Kostenlos, je nach Modul 1
  1. Wir verkaufen keine Produkte. Falls Dich ein Vergleich jedoch interessiert, erhalten wir als lizenzierter Versicherungs- und Krankenkassen-Vermittler beim Abschluss von gewissen Produkten eine Vermittlungsentschädigung. Diese weisen wir transparent aus und verrechnen unsere Entschädigung mit Deinen Kosten, weil wir nicht doppelt verdienen möchten.

Häufige Fragen

  • Wann macht ein Drei-Säulen-Check bei der monfin Sinn?

    Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Egal in welcher Lebensphase Du steckst, Versicherungs- oder Bankprodukte abzuschliessen, ohne Dir über Deine Bedürfnisse und Ziele im Klaren zu sein, ist wie Kleider online zu shoppen, ohne Deine Grösse zu kennen. Obs passt, merkst Du erst später. Mit einem grossen Unterschied: Während Du eine falsche Kleidergrösse meist kostenlos zurückschicken kannst, musst Du bei Deiner Vorsorge mit teuren Konsequenzen leben.

    Während die passende Anlage und der Zinseszins-Effekt für Deine frühzeitige Pensionierung sorgen, schützen Dich passende Versicherungen vor unerwarteten Risiken. Wenn Du Dich nicht mit Deiner Ausgangslage auseinandersetzt und zu lange wartest, verpasst Du wertvolle Gelegenheiten. Dich selbst um Deine Zukunft zu kümmern ist kein Luxus mehr, sondern Pflicht.

  • Wann macht ein Rechtsvorsorge-Check bei der monfin Sinn?

    Grundsätzlich immer, denn ein Unfall könnte Dich jederzeit ausser Gefecht setzen - und dann ist es zu spät. Kläre mit der Patientenverfügung, welche gesundheitlichen Massnahmen zu Deiner Lebenserhaltung Du wünschst, sodass nicht Deine Liebsten diese schwierige Entscheidung treffen müssen. Entscheide mit einem Vorsorgeauftrag und einer Sorgerechtserklärung, wer sich um Dich, Dein Geld und Deine Kinder kümmern soll, wenn Du nicht mehr dazu in der Lage bist.

    Führst Du mit Deiner Partnerin oder Deinem Partner eine Wohngemeinschaft und ihr seid nicht verheiratet, ist ein Konkubinatsvertrag empfehlenswert. Habt ihr zusätzlich noch gemeinsame Verpflichtungen wie Kinder oder Immobilien, ist er schon fast Pflicht.

  • Wann macht ein Risiko-Check bei der monfin Sinn?

    Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Denn Dein Leben verändert sich dauernd. Mit dem Risiko-Check beurteilen wir Deine Versicherungssituation ganzheitlich und optimieren gleichzeitig Deine Steuern. Oft stellen wir fest, dass nur einzelne Bereiche überprüft werden. So kannst Du auch bei uns den Krankenkassen-, Versicherungs- und Drei-Säulen-Check separat buchen. Empfehlen würden wir jedoch immer alle miteinander durchzuarbeiten, weil dadurch Doppelversicherungen vermieden werden. Oft finden wir Deckungen in einer Fahrzeug- oder Reiseversicherung, die auch in der Krankenkassen-Zusatzversicherung abgeschlossen werden können. Auch den obligatorischen Versicherungen über Deinen Arbeitgeber wird leider viel zu selten die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Oder weisst Du wirklich, welche konkreten Leistungen in Deiner Pensionskasse versichert sind?

  • Wann macht ein Versicherungs-Check bei der monfin Sinn?

    Grundsätzlich immer, und vor allem immer wieder. Dein Leben ändert sich ständig - so auch Deine Bedürfnisse an Deinen Versicherungsschutz. Zudem passen Versicherungsgesellschaften mehrmals jährlich ihre Bedingungen an, lancieren neue Produkte und schrauben an ihren Versicherungsprämien. Viele dieser Anpassungen kämen Dir zugute, doch Hand aufs Herz: Findest Du jährlich Zeit, um Dich um Deine Versicherungen zu kümmern? Mit unserem regelmässigen Versicherungs-Check bleibst Du auf dem aktuellsten Stand: Wir vergleichen Deine Prämie, sollte sie teurer werden, reduzieren Deckungen, sobald es sinnvoll wird und verhandeln Leistungen, wenn es kompliziert wird.

  • Wann macht ein Krankenkassen-Check bei der monfin Sinn?

    Grundsätzlich immer. Klar, ab dem 60. Geburtstag wird es schwierig bis unmöglich noch einen neuen Zusatzversicherer für Dich zu finden und ja, wenn du gesundheitlich angeschlagen bist, wird es ebenfalls schwierig. Trotzdem kann es sinnvoll sein, deine Zusatzversicherung auf unnötige Deckungen zu prüfen und die Grundversicherung zu vergleichen oder allenfalls das Versicherungsmodell zu wechseln. Solltest Du die letzten zehn Jahre (oder länger) nichts an Deiner Krankenkassen-Police geändert haben, empfehlen wir Dir auf jeden Fall einen Check - unabhängig von Deinem Alter und Deinem Gesundheitszustand.

Portrait David und Fabian Schmutz
Gründer Pappelapapp AG

Der Broker für Start-Ups

Mit der Gründung der Pappelapapp AG hatten wir einiges zu tun. Zum Glück konnten wir uns im Versicherungsbereich zu 100% auf die monfin verlassen. Marc, unser Broker, verglich alle wichtigen Versicherungen und beriet uns auf einem hohen Niveau. Wir merkten rasch, dass wir ihm blind vertrauen konnten. Das war für uns in der Gründungsphase enorm wertvoll.

Portrait Dominic Strahm
Strahm Glastech GmbH

Jahrelanges Vertrauen

Vom ersten Tag an kompetent, vertrauensvoll und mit grossem Herzblut dabei. Wir schätzen die jahrelange Zusammenarbeit mit Marc. Mit seinem Know-How und seiner Beratung erspart er uns viel Zeit und Nerven. Wir wissen, dass wir uns auf die monfin ag verlassen können. Sehr empfehlenswert!

Portrait Sandro Montanari
Ingenieur

Monfin erspart Aufwand

Marc und sein Team betreuen mich seit Jahren kompetent und effizient. Sie nehmen mir die Arbeit ab, welche für mich umständlich und aufwändig wäre – und machen es ausserdem noch besser und schneller. Auch im Schadenfall ist immer jemand für mich da, egal wann ich mich melde. Ich habe volles Vertrauen und fühle mich bei Monfin bestens abgehoben.

Portrait Janine Heggli
Fachverantwortliche Steuern

Schnelle Reaktionszeit

Ein Versicherungspartner, wie man ihn sich wünscht: ehrlich, sympathisch und immer erreichbar. Meine Fragen wurden immer innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Generell war unsere Zusammenarbeit über die Jahre stets von grossem Vertrauen geprägt. Ich bin froh Marc und die monfin an meiner Seite zu haben und danke für Ihren Service.

Portrait Fabrice und Pascal Blunier
Möbel Blunier AG

Wertvoller Sparringpartner

Seit wir die Geschäftsführung unseres Familienbetriebes übernommen haben, ist die monfin ag unser Versicherungsbroker. Sie betreuen alle unsere Versicherungen, sind stets für Fragen erreichbar und sind im Schadenfall ein kompetenter Sparringpartner. Egal ob es das BVG, die Personen-, die Betriebs- oder Fahrzeugversicherungen betrifft. Dank der monfin fühlen wir uns, in einem für uns nicht immer einfachen Bereich, kompetent unterstützt.

Termin mit Risiko-Profi buchen

Noch unsicher, ob unser Risiko-Check das richtige für Dich ist? Kein Problem. Gerne helfen wir Dir bei einem unverbindlichen Gespräch. Ruf uns an oder buche direkt einen Termin mit unserem Risiko-Profi.

Portrait

Egzon Muslii

Versicherungsvermittler VBV

Jetzt Termin vereinbaren