Risiken beurteilen und absichern

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis

  • Fressen Krankenkassen, Versicherungen und Steuern Deine Ersparnisse auf?
  • Möchtest Du Unter-, Über- oder Doppelversicherungen vermeiden?
  • Hast Du Angst vor unerwarteten Kosten, die Dich finanziell ruinieren?
  • Fühlst Du Dich mit der Komplexität des Versicherungswesen überfordert?
  • Wünschst Du Dir eine ehrliche Expertenmeinung ohne Verkäufer-Blabla?

Risiko-Check

In unseren vier Modulen beurteilen wir alle Themen Rund um Deine Sicherheit. Erhalte eine ehrliche Expertenmeinung von unseren Risiko-Profis zu Deinen Versicherungen, Deiner Krankenkassen, Deiner Vorsorge sowie zu rechtlichen Grundlagen. Spare Prämien und Steuern dank den richtigen Fragen.

Finanz-Abo

Dank des jährlichen Updates wirst Du nie mehr zu spät Deine Krankenkasse oder teure Zusatzversicherungen kündigen und immer nur das versichert haben, was Du wirklich brauchst. Du bist an der Quelle wertvoller Finanz-Tipps, sparst regelmässig Steuern und hast jederzeit Zugang zu unseren Finanz- und Risiko-Profis.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Berater vs. Verkäufer

Solange Dein gegenüber an Dir verdient und Verkaufsziele erreichen muss, stehen dessen Interessen im Konflikt mit Deinen. Sei Dir Bewusst, dass es sich somit um Verkäufer und keine Berater handelt, auch wenn sie sich als Kundenberater bezeichnen. Unsere Risiko-Profis erhalten ein Festgehalt, werden an keinen Vermittlungsentschädigungen beteiligt, können zwischen mehreren Versicherungsgesellschaften auswählen und werden nicht nach Anzahl Abschlüssen beurteilt. Wir glauben, dass wir nur so eine Beratung in Deinem Interesse sicherstellen können. Zudem legen wir immer offen, sollten wir an Dir Geld verdienen.

Risiken einschätzen

Versicherungsprämien einzusparen, ist ein zweischneidiges Schwert. Die Einsparung scheint auf den ersten Blick einleuchtend. Trotz allem kann Dich jedes Risiko treffen. Priorisiere bei der Absicherung deshalb Risiken, die zwar unwahrscheinlich sind, Dich aber in existenzielle Notlage bringen könnten. Dazu zählen Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Erdbebenversicherungen. Auch eine fehlende Gesundheitsvorsorge kann Dich finanziell ruinieren. Versichere grundsätzlich immer zuerst Menschen, bevor Du Dinge versicherst. Eine teure Vollkasko für Dein Auto, aber ein fehlender Invaliditäts- oder Todesfallschutz für Dich und Deine Familie ist alles andere als sinnvoll.

Mehr

Versicherungen

Die Versicherungsgesellschaften haben für fast alle Risiken ein entsprechendes Angebot bereit. Die Herausforderung besteht also nicht allein in der Identifikation Deiner Risiken, sondern viel mehr in der zahlreichen Auswahl der passenden Deckungen und Selbstbehältern. Lass Dir von unseren Versicherungs-Profis ein ehrliches Feedback über Deine bestehenden Verträge geben oder entscheide Dich für einen detaillierten Vergleich. Es ist statistisch erwiesen, dass Versicherungsprämien bei einem Neuabschluss günstiger sind als bei einer Erneuerung. 

Mehr

Krankenkasse

Sollte die Grundversicherung jährlich gewechselt werden oder behältst Du sie lieber beim gleichen Versicherer, wie Deine Zusatzversicherung? Wie oft hast Du Deine Krankenkassen-Zusatzversicherung schon überprüft? Kennst Du den Inhalt und entspricht der Versicherungsschutz überhaupt noch Deinen Bedürfnissen? Mit unserem Krankenkassen-Check beurteilen wir Deinen Bedarf, stellen ihn Deinen aktuellen Deckungen gegenüber und zeigen Dir mögliches Optimierungspotenzial auf. Falls Du wünschst, vergleichen wir Deine Prämien mit weiteren Anbietern, die perfekt auf Dich abgestimmt sind.

Mehr

Vorsorge

Viele Menschen zucken zusammen, wenn sie das Wort "Vorsorge" hören. Versteckst Du Dich auch hinter Floskeln wie «In der Schweiz sind wir doch bestens abgesichert» oder «Über mein Arbeitgeber habe ich alles versichert»? Glaube und Wissen sind zwei verschiedene Dinge. Fakt ist, dass nur wenig Arbeitnehmende über ihren Arbeitgeber ausreichend abgesichert sind. In unserem Drei-Säulen-Check verschaffen wir Dir einen Überblick.

Mehr

Risiko Tipp

Schätzungsweise geben Herr und Frau Schweizer bis zur Pensionierung über CHF 200'000 für Versicherungen aus. Dabei werden durchschnittlich CHF 30'000 für falsche oder unnötige Versicherungen ausgegeben. Ein jährlicher Check-Up lohnt sich in jedem Fall.

Deine Kosten

Risiko-Check

  • CHF 460 einmalig (ohne Vermittlungsentschädigung)
  • CHF 230 einmalig (mit Vermittlungsentschädigung) 1

Einzelne Module

  • CHF 180 einmalig (ohne Vermittlungsentschädigung)
  • kostenlos (mit Vermittlungsentschädigung) 1
  1. Wir verkaufen keine Produkte. Falls Dich ein Vergleich jedoch interessiert, erhalten wir als lizenzierter Versicherungs- und Krankenkassen-Vermittler beim Abschluss von gewissen Produkten eine Vermittlungsentschädigung. Diese weisen wir transparent aus und verrechnen unsere Entschädigung mit Deinen Kosten, weil wir nicht doppelt verdienen möchten.

Termin mit Risiko-Profi buchen

Noch unsicher? Kein Problem. Gerne stehen wir Dir für einen unverbindlichen Austausch zur Verfügung. Ruf uns an oder buche direkt einen Termin mit unserem Risiko-Profi.

Portrait

Egzon Muslii

Versicherungsvermittler VBV

Jetzt Termin vereinbaren